Der Frauenkammerchor Marburg
Der Frauenkammerchor Marburg hat sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur viel gespielte Kompositionen, sondern auch unbekannte Werke der musikalischen Weltliteratur vorzustellen. Das abwechslungsreiche Repertoire des Chors bein-
haltet geistliche wie weltliche Werke unterschiedlicher Epochen und
Stilrichtungen.
Das Ensemble wurde vor fast 30 Jahren von Reinhart Pohl gegründet. Mareike Hilbrig leitet den Chor seit 2015. Nach einem ersten Konzert unter ihrer Leitung in der lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg mit dem Titel "Dona Pacem" lag der Schwerpunkt der Konzerte auf dem Hörbarmachen von Komponistinnen. Die Konzerttitel "March of the Women" (2018/19) und "Women Marching On" (2020) orientierten sich an der Hymne der englischen Frauenbewegung von der Komponistin Ethel Smyth. Teile daraus sang der Chor beim 40. Geburtstag des Archiv Frau und Musik im Frankfurter Römer, bei mehreren Demonstrationen zum Internationalen Frauentag am 8. März in Marburg und bei verschiedenen Chöretagen in Marburg. Es folgten Auftritte in Gießen, Grünberg, Hungen und immer wieder in Marburg. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Gleichberechtigungspreises an den Frauenkammerchor Marburg durch die Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus in Marburg 2021.
"Fair Warning" ist der Titel unserer Konzerte im Juni: immer noch und immer wieder kann unser Auditorium oftmals verborgene musikalische Schätze von Komponistinnen entdecken!
Fotos: Renate Boström 2020;
https://www.renatebostroem-fotografie.de
Presse
Fair Warning!
Im neuen Konzertprogramm des Frauen-Kammerchores Marburg erklingen Werke von Komponistinnen des 19. bis 21. Jahrhunderts. Mit seinem vielfältigen Konzert..